Als Unternehmen mit vielen Mitarbeitern und Kunden müssen wir stets handlungsfähig bleiben. Auch bei einem Stromausfall. Dafür gibt es sogenannte “Unterbrechungsfreie Stromversorgungen”, kurz USV. Hierbei handelt es sich vereinfacht gesagt um eine große Batterie, die aus dem Stromnetz geladen wird und bei Stromausfall alle angeschlossenen Systeme für eine bestimmte Zeit am Laufen hält.
Damit im Fall des Falles auch alles funktioniert, gibt es interne Richtlinien, die einen jährlichen Test unserer USV vorschreiben. Hierbei wird an einem Wochenende der Hauptschalter in unserem Serverraum abgeschaltet und verschiedene Dinge überprüft.

In unseren Serverräumen befinden sich verschiedene Systeme, die rund um die Uhr bereitstehen müssen. Da bei Com-Sys auch am Wochenende und Nachts gearbeitet wird und Kundensysteme rund um die Uhr überwacht werden, müssen diese Systeme jederzeit funktionieren. Um dies zu ermöglichen, verfügen die meisten Geräte in unseren Räumen über zwei Stromkabel – eines ist direkt mit dem Stromnetz verbunden, das zweite Kabel ist an die USV angeschlossen. Solange mindestens eines der beiden Kabel mit Strom versorgt wird, funktioniert das Gerät.

Beim Stromausfalltest simulieren wir einen Stromausfall, indem wir den Hauptschalter in der Elektroverteilung abschalten. Hierbei wird der Serverraum vom Stromnetz getrennt. Beim Test möchten wir herausfinden, ob alle Systeme funktionieren und wie lange die Batterie der USV hält. Diese Tests werden von unseren Auszubildenden in Zusammenarbeit mit einem unserer Administratoren geplant und durchgeführt. Sobald alles vorbereitet ist, erfolgt die Abschaltung. Sofort danach werden alle wichtigen Systeme anhand eines Testplans überprüft. Eventuelle Störungen werden dokumentiert und danach an die jeweiligen Teams übergeben. Wir lassen das System solange auf Batteriestrom laufen, bis die Batterie leer ist. Danach dokumentieren unsere Auszubildenden die Laufzeit der Batterie und fahren die gesamte Umgebung Schritt für Schritt wieder hoch.

Nach dem Abschluss der Arbeiten werden alle Systeme auf Funktionsfähigkeit geprüft und die Ergebnisse des Tests dokumentiert. Unsere Auszubildenden vergeben die Aufgaben, die aus dem Test resultieren, an die jeweiligen Teams.
In einem Jahr findet der nächste Test statt.