Wie geht es los?

Haben wir dein Interesse geweckt? Super! Auf dieser Seite möchten wir dir die nächsten Schritte erklären.

Nachdem du dich für einen unserer Ausbildungsberufe entschieden hast, solltest du deine Bewerbungsunterlagen zusammenstellen. Unabhängig davon, ob du dich bei Com-Sys oder bei anderen Unternehmen bewirbst, solltest du darauf achten, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig und ordentlich sind. Schaue dir unseren Leitfaden für Bewerbungsunterlagen an, wenn du dir unsicher bist.

Alles vollständig?

Wenn deine Unterlagen vollständig sind, kannst du sie bei uns einreichen. Das geht am einfachsten per Mail an bewerbung@com-sys.de. Im Betreff sollte der Ausbildungsberuf genannt werden, für den du dich bewirbst.

Wie jede Kommunikation sollte auch deine Bewerbungsmail über ein Anschreiben verfügen. Das muss nicht sonderlich lang sein – ein Paar Zeilen reichen aus. Der eigentliche Inhalt deiner Bewerbung befindet sich ja in Form eines Bewerbungsanschreibens als Anhang in der E-Mail. Achte jedoch – wie auch bei deinen Bewerbungsunterlagen – auf ein korrektes Deutsch und eine ordentliche Form. Rechtschreibfehler sollten sowohl in der Mail als auch in der eigentlichen Bewerbung nicht zu finden sein.

Bewerbung eingereicht - und jetzt?

Das wichtigste ist erledigt – du hast deine Bewerbung abgesendet. Du erhältst von uns innerhalb weniger Minuten eine Bestätigungsmail. Sollte die Bestätigung auch nach mehr als einem Tag nicht ankommen, kontaktiere bitte unsere Personalabteilung (unsere Telefonnummer steht im Impressum) und frage nach, ob deine Mail eingegangen ist.

Nun beginnt unser Auswahlprozess. Die Auswahl erfolgt in den einzelnen Ausbildungsberufen nach unterschiedlichen Kriterien. Normalerweise solltest du innerhalb von zwei bis vier Wochen eine Rückmeldung erhalten.

Es ist völlig in Ordnung, nach einer angemessenen Wartezeit auch einmal telefonisch nach dem Stand der Bewerbung zu fragen. Das legt niemand negativ aus. Sollte es tatsächlich einmal länger dauern, ist es nur verständlich, dass Bewerberinnen und Bewerber eine Information möchten. Also keine falsche Scheu und einfach anrufen.

Sobald wir uns bei dir zurückmelden, teilen wir dir mit, ob wir dich für den weiteren Bewerbungsprozess in Betracht ziehen.

Wenn die Entscheidung positiv ausgefallen ist, werden wir dir nun – das ist je nach Ausbildungsberuf unterschiedlich – einen Termin zum persönlichen Vorstellungsgespräch oder eine Einladung zum Bewerbertag zukommen lassen.

Der Bewerbertag

Bei manchen Ausbildungsberufen führen wir im Rahmen des Auswahlprozesses auch einen Bewerbertag durch.

Der Bewerbertag dient in erster Linie dem gegenseitigen Kennenlernen. Du als Kanditat*in hast die Möglichkeit, dir deinen vielleicht zukünftigen Ausbildungsbetrieb einmal persönlich anzusehen. Du lernst deine Ausbilderinnen oder Ausbilder kennen, siehst die Büros und die Arbeitsplätze und kannst dich auch mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Com-Sys sowie anderen Auszubildenden unterhalten, die bereits bei uns in der Ausbildung sind. Zwischen diesen eher lockeren Einheiten werden mehrere kleine Einstellungstests durchgeführt. Zum Schluss hast du die Möglichkeit, bei einem gemeinsamen Mittagessen mit uns ins Gespräch zu kommen und deine Fragen zu stellen. Der Bewerbertag nimmt keinen vollständigen Tag in Anspruch, sondern dauert etwa drei bis vier Stunden.

Nach Abschluss des Bewerbertages hast du ein genaueres Bild von Com-Sys und wirst besser einschätzen können, ob Com-Sys für dich als Ausbildungsbetrieb infrage kommt. Schließlich muss es für beide Seiten passen – auch für dich. Konntest du uns beim Bewerbertag überzeugen, laden wir dich zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch ein.

Das persönliche Vorstellungsgespräch

Darauf freuen wir uns besonders, denn jetzt dürfen wir dich endlich richtig kennenlernen! Das persönliche Vorstellungsgespräch ist für manche eine Stresssituation. Falls das auch auf dich zutrifft, mache dir klar: Du hast mit deiner schriftlichen Bewerbung bzw. deinen Leistungen beim Bewerbertag bereits überzeugt – sonst hättest du keine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhalten. Jetzt geht es nur noch darum, herauszufinden ob es auch persönlich “passt”. Im Vorstellungsgespräch (oder Bewerbungsgespräch) möchten wir besser verstehen, was für ein Mensch du bist. Außerdem hilft es uns einzuschätzen, welche Vorkenntnisse du hast.

Denke daran: Niemand erwartet perfektes Fachwissen. Schließlich bewirbst du dich auf eine Ausbildungsstelle und nicht auf eine Festanstellung. Sinn und Zweck der Ausbildung ist die Erlernung des Berufs. Im Bewerbungsgespräch solltest du viel mehr zeigen können, was dich antreibt und begeistert, warum du den Beruf ergreifen und die Ausbildung ausgerechnet bei Com-Sys machen möchtest. Vorkenntnisse sind hilfreich – aber keine Voraussetzung. Fleiß und Begeisterung sind viel wichtiger.